
Offene Ohrhörer für Sport, Alltag & Abenteuer – was taugen sie wirklich?
Kopfhörer gibt es wie Sand am Meer – aber nur wenige Modelle schaffen es, wirklich einen neuen Ansatz zu bringen. Die Shokz OpenFit 2+ gehören dazu! Statt dich komplett von der Umwelt abzuschotten, setzen sie auf ein offenes Ohr-Design, das für mehr Sicherheit, Komfort und Freiheit sorgt. 🚦✨
Gerade für Sportler, Pendler und Menschen, die viel draußen unterwegs sind, ist das ein Gamechanger. Aber wie gut sind sie wirklich? Taugen sie auch für Musikliebhaber, oder sind sie nur ein Gimmick für Jogger? 🏃♂️🎶 Lass uns die neuen Shokz OpenFit 2+ genau unter die Lupe nehmen! 🔍
Design & Komfort: Wie angegossen 👂💎
Wenn man die Shokz OpenFit 2+ das erste Mal sieht, denkt man sofort: „Moment mal – das sind gar keine normalen In-Ears!“ Richtig. Statt im Ohrkanal zu stecken, sitzen sie außen auf und werden durch geschmeidige Ohrhaken fixiert.
👉 Vorteile:
- Kein Druckgefühl im Ohr – selbst nach Stunden! 🪶
- Flexibler Nickel-Titan-Bügel passt sich an jede Ohrform an 🔄
- Ultra-Soft Silicone™ 2.0 fühlt sich weich an wie Haut 🌸
- Superleicht mit nur 9,4 g pro Ohrhörer – man vergisst fast, dass man sie trägt 😍
Ob beim 10 km Lauf, im Fitnessstudio oder auf einer langen Zugfahrt – der Komfort ist einer der größten Pluspunkte. Viele Nutzer berichten, dass sie die Kopfhörer stundenlang tragen, ohne jemals ein Druck- oder Fremdkörpergefühl zu spüren.

Klangqualität: Offenes Ohr = schlechter Sound? Nicht hier! 🎵💥
Das größte Vorurteil bei offenen Ohrhörern: Sie klingen dünn, ohne Bass und einfach nicht „voll“. Doch Shokz liefert mit der DualBoost™-Technologie eine echte Überraschung.
🎧 So klingt es in der Praxis:
- Der Bass ist deutlich spürbarer als bei klassischen Open-Ear-Kopfhörern – perfekt für Hip-Hop, EDM oder motivierende Beats beim Workout 🔊🔥
- Stimmen und Podcasts klingen glasklar und natürlich 🎙️👌
- Höhen sind sauber, ohne zu schrill zu werden ✨
- Mit den vier voreingestellten EQ-Modi (z. B. Vocal Boost, Bass Boost) plus zwei eigenen Profilen kannst du den Sound anpassen 📲🎚️
Natürlich: Im Vergleich zu hochwertigen In-Ears mit ANC ist der Bass etwas „luftiger“. Aber genau das ist der Kompromiss, den man eingeht, wenn man bewusst offen hören will. Und ehrlich gesagt: Shokz schafft es hier so gut wie kaum ein anderer Hersteller.
Features im Überblick: Smart, sicher & sportlich ⚡📲
Die Shokz OpenFit 2+ sind vollgepackt mit Features, die sie im Alltag noch praktischer machen:
- 🔋 Akkulaufzeit: 11 Stunden pro Ohrhörer, 48 Stunden mit Case – das reicht für mehrere Workouts oder ein ganzes Wochenende.
- ⚡ Schnellladen: 10 Minuten Ladezeit = 2 Stunden Musik.
- 🔌 Wireless Charging (nur 2+ Version) – kein Kabelsalat mehr!
- 🎬 Dolby Audio (2+ exklusiv) für immersivere Soundkulissen.
- 💦 IP55-Schutz – Schweiß, Regen & Staub sind kein Problem.
- 🔗 Bluetooth 5.4 – stabile Verbindung und super Reichweite.
- 📱 Multipoint-Pairing – z. B. gleichzeitig Laptop + Handy verbinden.
- 🎛️ Physische Buttons – zuverlässige Steuerung auch mit nassen Fingern oder Handschuhen.
- 📲 Shokz App – Equalizer, Tastenbelegung, „Find my Earbuds“ u. v. m.

Alltagstest: So schlagen sie sich draußen 🌳🚦🏃♀️
Beim Joggen 🏃♂️🎶
Man hört seine Lieblingsplaylist – und gleichzeitig Autos, Fahrräder und Menschen um einen herum. Das gibt ein viel sichereres Gefühl, besonders in der Stadt.
Beim Radfahren 🚴♀️💨
Endlich Kopfhörer, bei denen man keine Angst vor Strafen hat, weil man noch Verkehrssounds wahrnimmt. Die Ohrhaken sitzen stabil, selbst bei Kopfbewegungen.
Im Fitnessstudio 🏋️♂️🔥
Kein Kabel, kein Verrutschen, keine Schmerzen. Selbst bei Burpees oder Springseil bleiben die Shokz da, wo sie hingehören.
Im Büro 👨💻☕
Angenehm, weil man Kollegen ansprechen hört, ohne ständig die Kopfhörer rausnehmen zu müssen. Ideal für hybride Arbeitsplätze.
Auf Reisen ✈️🛫
Mit 48 Stunden Akkulaufzeit im Case kommt man locker durch ein Wochenende oder einen Kurztrip – ohne Ladegerät.
Unterschiede: Shokz OpenFit 2 vs. 2+ 🔄
| Feature | OpenFit 2 | OpenFit 2+ |
|---|---|---|
| Wireless Charging | ❌ | ✅ |
| Dolby Audio | ❌ | ✅ |
| Preis | etwas günstiger 💰 | etwas teurer 💎 |
| Akkulaufzeit | ✅ | ✅ |
| Schutzklasse IP55 | ✅ | ✅ |
Wenn du Wireless Charging liebst und mehr Soundtiefe durch Dolby willst → 2+.
Wenn du sparen willst und die Extras nicht brauchst → OpenFit 2 reicht.
Nachteile: Wo die Shokz Abstriche machen müssen ⚠️❌
- ❌ Keine Geräuschunterdrückung: In lauter Umgebung (z. B. Bahn) gehen Details verloren.
- ❌ Bass nicht so wuchtig wie bei geschlossenen In-Ears.
- ❌ Brillen-Träger können je nach Gestell kleine Überschneidungen mit den Ohrhaken haben.
- ❌ Preis: Mit rund 200 € sind die OpenFit 2+ nicht billig.

Preis & Verfügbarkeit 💸
Die Shokz OpenFit 2+ liegen bei etwa 199 USD / 200 €. Damit sind sie etwas teurer als die Standardversion. Dafür bekommst du aber kabelloses Laden und Dolby Audio.
Zu kaufen gibt’s sie direkt bei Shokz, bei großen Online-Händlern wie Amazon oder im Elektronikfachhandel. 🛒
Fazit: Kritikmeister-Empfehlung 🏆🎧
Die Shokz OpenFit 2+ sind ein echter Volltreffer für alle, die Musik, Podcasts & Sicherheit verbinden wollen. Sie sind extrem bequem, sehr ausdauernd und erstaunlich klangstark für offene Ohrhörer.
✅ Ideal für:
- Läufer & Radfahrer 🚴♂️🏃♀️
- Fitness-Fans 💪
- Pendler 🚇
- Leute, die nicht von der Umwelt abgeschnitten sein wollen 🚦
❌ Weniger geeignet für:
- Bass-Fanatiker 🔊
- ANC-Liebhaber ❄️
👉 Kritikmeister-Kaufempfehlung:
Wenn du Wert auf die Extras (Wireless Charging + Dolby Audio) legst → unbedingt zur 2+ Version greifen.
Wenn dir die Basics reichen, kannst du mit der normalen OpenFit 2 Geld sparen.
ℹ️ Disclaimer:
Unterstrichene Links sind Affiliate-Links – beim Kauf unterstützt du Kritikmeister.de, ohne dass es dich mehr kostet.

Schreibe einen Kommentar