, , ,

🐾 Tineco Pure ONE S15 Pet – Der ultimative Tierhaar-Sauger im XXL-Test

Tineco Pure ONE S15 Pet
Tineco Pure ONE S15 Pet

Wer Haustiere 🐶🐱 hat, weiß: Liebe und kuschelige Momente gehen Hand in Hand mit einer Herausforderung – Tierhaare überall! Ob auf dem Sofa, im Teppich, auf dem Bett oder sogar auf der Kleidung – die feinen Haare scheinen einfach magisch anzuziehen. Genau hier setzt der Tineco Pure ONE S15 Pet an. Ein smarter, kabelloser Stabstaubsauger, der speziell für Haushalte mit Tieren entwickelt wurde. Doch was kann er wirklich? Wir haben den Sauger ganz genau unter die Lupe genommen.


📦 Unboxing & erster Eindruck

Schon beim Auspacken wirkt der S15 Pet hochwertig und modern. Statt einer simplen Wandhalterung, wie man sie von vielen kabellosen Saugern kennt, kommt Tineco mit einer FreeStand-Ladestation daher. Diese ist ein echter Gamechanger: Kein Bohren, kein Kabelsalat, einfach hinstellen und fertig ✅.

Das Design ist schlank, futuristisch und macht auch im Wohnzimmer eine gute Figur. Auf der LED-Anzeige bekommst du jederzeit Feedback über den Akkustand 🔋, den Verschmutzungsgrad (rot = dreckig, blau = sauber) und den Modus. Das wirkt sehr „smart“ und hebt ihn von klassischen Saugern ab.

Mit rund 3,1 kg ist er etwas schwerer als mancher Konkurrent, dafür wirkt er robust und langlebig.


⚡ Leistung & Akkupower – wie lange hält er durch?

Der Motor des S15 Pet liefert eine Saugleistung von bis zu 120 AirWatt. Das ist mehr als genug für Teppiche, Fliesen und Hartböden. Besonders praktisch: Dank des iLoop-Sensors passt sich die Saugleistung automatisch an die Verschmutzung an.

  • Laufzeit im Automatikmodus: ca. 35–40 Minuten ⏳
  • Laufzeit im Max-Modus: nur ca. 10 Minuten – dafür aber maximale Power 💥
  • Ladezeit: etwa 3–4 Stunden

Gerade im Alltag reicht die Akkuleistung locker für eine komplette Wohnung. Wer aber ein großes Haus mit vielen Teppichen hat, sollte über einen Zweitakku nachdenken 🔄.

Tineco Pure Walze

🐕‍🦺 ZeroTangle – das Herzstück für Tierfreunde

Das Highlight des S15 Pet ist die ZeroTangle-Bürste. Hier zeigt sich, dass Tineco die Probleme von Haustierbesitzer:innen verstanden hat:

  • V-förmige Borsten führen Haare in die Mitte
  • Doppelkamm-System verhindert, dass sich Haare einwickeln
  • Perfekt für Teppiche, Sofa & Co.

Im Test hat der Sauger selbst lange Hundehaare spielend leicht eingesaugt, ohne dass man danach minutenlang an der Bürste zupfen muss ✂️.

Dazu kommt die Mini Power Brush, die speziell für Polster entwickelt wurde. Sie holt Tierhaare und Milben aus Sofas, Betten und Autositzen 🚗 – ein Traum für Allergiker:innen.


🧹 Staubbehälter & Filterung – klein, aber fein

Der Staubbehälter fasst 0,47 Liter – das ist nicht riesig, aber für einen kabellosen Sauger normal. Wer mehrere Tiere hat, muss öfter leeren.

Die 5-Stufen-HEPA-Filterung ist dagegen ein echtes Plus:
✅ filtert bis zu 99,9 % der Feinstaubpartikel
✅ verhindert unangenehmes Aufwirbeln beim Entleeren
✅ waschbare Filter – nachhaltig & kostensparend 🌍

Gerade für Menschen mit Allergien oder Kindern im Haushalt ist diese Filterleistung ein starkes Argument.

Rotation

🎁 Zubehör – alles dabei, was man braucht

Der Lieferumfang ist großzügig und zeigt, dass Tineco den Alltag erleichtern möchte:

  • Direct-Drive Power Brush – Hauptbürste mit ZeroTangle
  • Mini Power Brush – Polster, Matratzen, Autositze
  • 2-in-1 Dusting Brush – Regale, Möbel, Tastaturen
  • Fugendüse – Ecken, Spalten, schwer erreichbare Stellen
  • Haarreinigungstool – falls doch mal was hängen bleibt
  • Zusätzlicher Vorfilter – praktisch zum Wechseln

Alles findet Platz in der Station – kein Zubehör-Chaos mehr 🎉.


🧪 Alltagstest – wo glänzt er, wo gibt’s Abzüge?

🌟 Vorteile

  • Perfekt für Haustierhaare 🐾
  • Smarte Leistung – iLoop passt die Power automatisch an
  • LED-Display & App – moderne Bedienung mit klaren Infos 📱
  • Starke Filterung – ideal für Allergiker:innen
  • Station ohne Bohren – flexibel & schick

⚠️ Nachteile

  • Gewicht – bei längeren Einsätzen über Kopf spürbar 💪
  • Max-Modus-Laufzeit – nur ca. 10 Minuten
  • Staubbehälter klein – häufiges Leeren nötig
  • Preis – nicht günstig, eher Premium-Segment 💸
Saugleistung

🔍 Vergleich zum Dyson V12 & Co.

Viele fragen sich: Wie schlägt sich der S15 Pet gegen Dyson? 🤔

  • Beim Preis ist er etwas günstiger als ein Dyson V12.
  • In Sachen Tierhaarentfernung ist er dank ZeroTangle sogar überlegen.
  • Der Staubbehälter ist allerdings kleiner als beim Dyson.
  • Die FreeStand-Station ist ein echter Vorteil – kein Bohren, keine Schrauben.

Kurz gesagt: Wer Tierhaare als Hauptproblem hat, bekommt beim Tineco oft das bessere Gesamtpaket.


🏆 Fazit – unser Kritikmeister-Urteil

Der Tineco Pure ONE S15 Pet ist kein einfacher Staubsauger – er ist ein cleverer Helfer für alle, die Haustiere haben und mit Fell, Staub & Allergien kämpfen.

✅ Smarte Technologie
✅ Tierhaar-spezifische Bürsten
✅ Starke Filterung
✅ Modernes Design

👉 Für kleine bis mittelgroße Wohnungen und Haushalte mit Haustieren ist er eine glasklare Empfehlung. Nur wer ein großes Haus hat oder extrem lange Akkulaufzeit braucht, sollte sich nach Alternativen umsehen.

Kritikmeister-Empfehlung: 🥇 Top-Gerät für Haustierfreunde, die Wert auf smarte Technik und saubere Luft legen!


ℹ️ Hinweis: Unterstrichene Links sind Affiliate-Links – beim Kauf unterstützt du uns, ohne dass es dich mehr kostet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert