
Mehr als nur eine Klingel
Früher war die Türklingel ein unscheinbarer Knopf – heute ist sie ein kleines Technik-Wunder. Mit der Ring Battery Video Doorbell Plus bekommst du nicht nur ein „Ding Dong“, sondern ein komplettes Sicherheitssystem direkt an deine Haustür. 📸📱 Ob du Pakete erwartest 📦, Besuch empfängst 👋 oder einfach wissen möchtest, was sich vor deinem Haus abspielt – dieses Gerät liefert dir gestochen scharfe Bilder, smarte Benachrichtigungen und direkte Kommunikation in Echtzeit.
Ich habe die Video Doorbell Plus mehrere Wochen lang getestet – bei Regen 🌧️, im Dunkeln 🌙 und im Alltag mit Paketboten 🚚. Und das Ergebnis? Eine smarte Lösung, die deine Haustür wirklich auf das nächste Level hebt.
📦 Design & Lieferumfang
Die Ring Battery Video Doorbell Plus macht schon beim Auspacken einen wertigen Eindruck:
- Modernes Design: Mattweiß mit glänzendem Kameramodul, passend für fast jede Hausfassade.
- Kompakte Größe: 12,8 cm × 6,2 cm × 2,8 cm – nicht zu klobig, aber auch nicht übersehbar.
- Im Paket enthalten:
- Quick-Release-Akku 🔋
- Montagezubehör 🔧
- Schrauben & Dübel
- Eine kurze Anleitung 📖
- Testphase für das Ring-Protect-Abo 🎁
Schon hier merkt man: Das ist ein Produkt, das auf Alltagstauglichkeit ausgelegt ist.

⚡ Installation & Einrichtung
Keine Sorge – für den Start brauchst du kein Technikprofi zu sein.
- Kabellos oder per Kabel: Nutze den Akku oder schließe die Doorbell an deine vorhandene Klingelverkabelung an.
- Akku einsetzen: Der Quick-Release-Mechanismus macht das kinderleicht – Akku lösen, aufladen, einsetzen, fertig. 👌
- App-Setup: Mit der Ring-App verbindest du die Klingel in nur wenigen Minuten mit deinem WLAN (2,4 GHz). Alles ist Schritt für Schritt erklärt.
👉 Für mich war besonders beeindruckend, wie schnell die App alles einrichtet. Innerhalb von 10 Minuten war die Klingel einsatzbereit – sogar für Technik-Neulinge absolut machbar.
🎥 Videoqualität & Sichtfeld
Die größte Stärke der Ring Battery Video Doorbell Plus ist definitiv ihre Kamera:
- 1536p HD+ Auflösung 📺 – deutlich klarer als Standard-1080p.
- 150° Sichtfeld – sowohl horizontal als auch vertikal, sodass du Besucher von Kopf bis Fuß siehst. 👀
- Pakete im Blick: Dank „Head-to-Toe“-View siehst du nicht nur Personen, sondern auch Pakete direkt am Boden. 📦
- Nachtmodus: Auch im Dunkeln liefert die Kamera brauchbare Bilder – Gesichter sind erkennbar, Details im Hintergrund manchmal leicht verschwommen. 🌙
Im Test war ich überrascht, wie detailreich die Aufnahmen sind – selbst kleine Bewegungen wie das Winken eines Nachbarn werden gestochen scharf übertragen.

🎙️ Audio & Kommunikation
Eine Video-Türklingel wäre nichts ohne guten Ton – und hier überzeugt Ring:
- Zwei-Wege-Audio: Du kannst sofort mit Besuchern sprechen – egal, ob du auf der Couch 🛋️ sitzt oder am anderen Ende der Welt bist 🌍.
- Klare Stimmen: Gespräche wirken fast wie am Telefon, störende Hintergrundgeräusche sind stark reduziert.
- Live-Feedback: Kaum Verzögerung zwischen Sprechen und Hören – super für schnelle Interaktionen („Bitte Paket einfach abstellen!“).
🚨 Bewegungserkennung & Benachrichtigungen
Hier trennt sich Spreu vom Weizen:
- Motion Zones 🎯: Du entscheidest, welche Bereiche überwacht werden – perfekt, um Nachbars Einfahrt auszublenden.
- Smarte Alerts: Bei Bewegungen bekommst du direkt eine Push-Benachrichtigung auf dein Smartphone.
- Paketerkennung 📦: Mit Abo erkennt die Doorbell zuverlässig, wenn Pakete geliefert werden – im Test zu 90 % korrekt, manchmal nachts etwas ungenauer.
🔋 Akku & Laufzeit
Der Quick-Release-Akku ist wirklich praktisch:
- Wechsel in Sekunden – kleine Schraube lösen, Akku ziehen, laden, einsetzen.
- Laufzeit: Im Test bei mittlerer Nutzung ca. 5–6 Wochen. Intensiver Gebrauch (häufige Live-View, viele Bewegungsalarme) verkürzt die Zeit.
- Tipp: Ein Ersatzakku lohnt sich, so bleibt deine Klingel immer online. 🔄

🏡 Smarthome-Integration
Die Ring Battery Video Doorbell Plus fügt sich perfekt in moderne Smart-Home-Setups ein:
- Amazon Alexa: Zeigt das Live-Bild auf Echo Show Geräten 📺 und kündigt Besucher per Sprachansage an.
- Ring-App: Einfach, übersichtlich, mit Privatzonen, Nachtmodus & Feineinstellungen.
- Abo-Modelle:
- Kostenlos: Live-Ansicht & Benachrichtigungen.
- Mit Ring Protect Abo (ca. 4 €/Monat): Videoaufzeichnungen, Paketerkennung, Quick-Replies und Cloud-Speicherung.
⚠️ Ohne Abo ist die Funktionalität spürbar eingeschränkt – das sollte man vor dem Kauf wissen.
📊 Testergebnisse im Überblick
| Kategorie | Ergebnis |
|---|---|
| Videoqualität | ✅ Sehr stark: 1536p, klares Bild, Head-to-Toe-View |
| Audioqualität | ✅ Klar und verständlich, kaum Verzögerung |
| Bewegungserkennung | ✅ Schnell, zuverlässig, flexibel einstellbar |
| Paketerkennung | ⚠️ Gut, aber nachts teils ungenau |
| Akku | ✅ Einfacher Wechsel, ca. 6 Wochen Laufzeit |
| Installation | ✅ Schnell & unkompliziert |
| Smart Home | ✅ Alexa-Integration top |
| Preis/Abo | ⚠️ Gute Basisfunktionen, aber Abo fast Pflicht für volle Nutzung |
🎯 Fazit: Lohnt sich die Ring Battery Video Doorbell Plus?
Nach meinem ausführlichen Test kann ich sagen: Ja – wenn du bereit bist, für das Abo zu zahlen.
👉 Die Highlights:
- Top-Bildqualität 📺
- Praktisches Sichtfeld für Besucher & Pakete 👀
- Einfacher Akkuwechsel 🔋
- Nahtlose App-Integration 📱
👉 Die Schwächen:
- 5 GHz WLAN fehlt 📶
- Viele smarte Funktionen nur mit Abo nutzbar 💳
Empfehlung
Wenn du deine Haustür modern, sicher und flexibel überwachen möchtest, ist die Ring Battery Video Doorbell Plus eine hervorragende Wahl. Besonders für Vielbesteller von Paketen 📦 oder Familien mit Kindern 👨👩👧👦 bringt sie echte Vorteile.
ℹ️ Kritikmeister Kaufempfehlung:
Die Ring Battery Video Doorbell Plus überzeugt in fast allen Bereichen und gehört zu den besten smarten Türklingeln 2025. Ein Muss für smarte Haushalte, die Wert auf Sicherheit und Komfort legen!
ℹ️ Disclaimer: Unterstrichene Links sind Affiliate-Links – beim Kauf unterstützt du uns, ohne dass es dich mehr kostet.
Schreibe einen Kommentar