
ASUS setzt neue Maßstäbe
Mit der ROG Falcata bringt ASUS 2025 ein Keyboard auf den Markt, das Gaming neu denkt. 🎮 Statt klassischem Layout setzt es auf ein 75 % Split-Design, kombiniert mit magnetischen Hall-Effect-Switches, Rapid-Trigger-Technologie und 8K Wireless-Verbindung. Das Ergebnis: ein Keyboard, das nicht nur futuristisch aussieht, sondern auch technisch an der Spitze spielt.
👉 Doch die Frage ist: Für wen lohnt sich ein Keyboard, das fast 420 $ kostet – und was macht es so besonders?
📐 Design & Ergonomie – Geteilt für mehr Komfort
Das auffälligste Merkmal: das Split-Design.
- 🔀 Teilbar: Die Tastatur besteht aus zwei Hälften. Für Gaming reicht die linke Seite → mehr Platz für die Maus.
- ✨ 75 % Layout: Kompakt, aber mit Pfeil- und Funktionstasten.
- 🛋️ Handballenauflage aus Silikon für lange Sessions.
- ⚙️ 8 einstellbare Füße → individuelle Neigungswinkel.
- 🖤 Schwarzes ROG-Design mit RGB-Beleuchtung – typisch Republic of Gamers.
👉 Praktisch: Wer viel Shooter spielt, kann die rechte Hälfte einfach zur Seite legen.
🎹 Switches & Tippgefühl – Präzision per Magnetfeld
Die Falcata nutzt ROG HFX V2 Hall-Effect-Switches.
- ⚡ Magnetische Auslösung → kein klassischer Kontakt, sondern Sensortechnik.
- 🎯 Anpassbarer Auslösepunkt: 0,1 bis 3,5 mm – einstellbar in 0,01-mm-Schritten.
- 🔄 Hot-Swap-fähig → Switches können einfach getauscht werden.
- 🔊 Vierlagige Dämpfung → leiser & weicher Anschlag.
- 🏆 Haltbarkeit: 100 Millionen Anschläge.
👉 Für eSport-Spieler sind die Rapid-Trigger-Einstellungen Gold wert: jede kleinste Bewegung wird sofort erkannt.
🎛️ Steuerung & Modi – Alles unter Kontrolle
- 🔄 Rapid Trigger → ideal für FPS-Spiele, blitzschnelle Bewegungen mit WASD.
- 📊 Zone Mode → Gaming-Bereiche mit eigener Sensitivität einstellen.
- 🎚️ Multifunktionales Scrollrad → Lautstärke, Helligkeit, Auslösepunkt – alles direkt steuerbar.
- 🎨 RGB-Beleuchtung → per Software anpassbar, jede Hälfte kann individuell leuchten.
👉 Damit passt sich das Keyboard vollständig deinem Spielstil an.
📡 Konnektivität & Akku – Schnell & vielseitig
- 🔌 USB-C Kabelbetrieb → stabil & ohne Latenz.
- 📶 Bluetooth 5.4 → ideal für Office oder Mobile.
- ⚡ ROG SpeedNova Wireless → 8K Polling-Rate, extrem niedrige Latenz.
- 🔋 Akkulaufzeit:
- Mit RGB: ca. 102 Stunden
- Ohne RGB: bis zu 122 Stunden
👉 Für ein kabelloses Gaming-Keyboard eine der besten Laufzeiten 2025.
🎮 Praxis & Alltag – Gaming auf höchstem Niveau
- 🕹️ FPS-Games: WASD-Steuerung reagiert sofort → jede Bewegung wird präzise umgesetzt.
- ⌨️ Schreiben: Dank Hall-Effect sehr weich, fast „schwebendes“ Tippgefühl.
- 🎧 Ergonomie: Splitsystem bietet mehr Raum für Mausbewegungen – perfekt für Low-Sense-Gamer.
- 📏 Kritikpunkt: Nicht jede Handgröße kommt mit der Höhe + Auflage klar.
👉 Im Gaming unschlagbar – im Office etwas gewöhnungsbedürftig.
✅ Pro & ❌ Contra
Vorteile ✅
- ⌨️ Innovatives Split-Design für mehr Platz
- ⚡ Magnetische Hall-Switches → ultra-präzise
- 🖱️ Rapid-Trigger perfekt für Shooter
- 🔋 Lange Akkulaufzeit (bis 122 h)
- 📶 8K Wireless → extrem geringe Latenz
- 🎨 RGB & individuelle Einstellungen
Nachteile ❌
- 💸 Sehr hoher Preis (ca. 420 $)
- 🛋️ Nicht vollständig ergonomisch → Handballenauflage gewöhnungsbedürftig
- 🖥️ Software (Gear Link) aktuell noch nicht perfekt
- 📦 Kein Nummernblock – für Office-User unpraktisch
🎯 Kaufempfehlung – Für wen lohnt sich die ROG Falcata?
- 🏆 eSport-Profis & Shooter-Gamer → maximale Reaktionsgeschwindigkeit.
- 🎮 Gaming-Enthusiasten → High-End-Keyboard mit futuristischen Features.
- 🎨 Tech-Liebhaber → Split-Design & Hall-Switches sind innovativ.
- 💻 Office-User → eher nicht geeignet, da Preis & Layout überdimensioniert wirken.
👉 Wer bereit ist, über 400 € für ein Keyboard auszugeben, erhält hier das ultimative Gaming-Tool.
🏆 Fazit – Innovation mit Luxus-Preis
Die ASUS ROG Falcata ist mehr als ein Keyboard – sie ist ein Gaming-Erlebnis. Mit Split-Design, Hall-Effect-Switches, Rapid Trigger & 8K Wireless setzt ASUS neue Maßstäbe. Zwar teuer & nicht perfekt ergonomisch, aber wer Gaming ernst nimmt, bekommt hier ein echtes Monster.
👉 Kritikmeister-Empfehlung: Für Hardcore-Gamer ein Must-Have – für Gelegenheitsspieler eher Overkill.

Schreibe einen Kommentar