, ,

📱 Nothing Phone 3 – Flaggschiff mit Charme, Glyph-Matrix & AI-Power

Nothing Phone 3
Nothing Phone 3

Der große Wurf von Nothing

Mit dem Nothing Phone 3, vorgestellt am 1. Juli 2025 und ab 15. Juli weltweit verfügbar, wagt sich das junge Unternehmen erstmals voll ins Flaggschiff-Segment. 🎉 Während die Vorgänger Phone 1 & 2 vor allem als Design-Alternativen galten, kombiniert das Phone 3 jetzt stylische Glyph-Matrix, Snapdragon 8s Gen 4 Power, Triple-Kamera und Android 15 mit Nothing OS 3.5.

👉 Die Frage ist: Kann Nothing damit wirklich mit Apple, Samsung & Co. mithalten?


📊 Technische Daten & Features im Überblick

🔧 Feature📋 Details
📺 Display6,67″ OLED, 1260×2800 px, 120 Hz, bis 4500 nits, Gorilla Glass 7i
ProzessorSnapdragon 8s Gen 4, Adreno 825 GPU
💾 Speicher12 GB + 256 GB oder 16 GB + 512 GB
🔋 Akku & Laden5150 mAh (global) / 5500 mAh (Indien), 65 W kabelgebunden, 15 W kabellos, Reverse Charging
📸 KamerasTriple 50 MP (Wide mit OIS + 3× Periscope + Ultraweitwinkel), 50 MP Selfie
🖥️ SoftwareAndroid 15 mit Nothing OS 3.5, 5 Jahre OS-Updates & 7 Jahre Security
💡 Glyph-MatrixLED-Rückseite für Animationen, Widgets, Timer & Spiele
💧 ExtrasIP68, Wi-Fi 7, Bluetooth 6.0, Stereo-Sound, eSIM

🎨 Design & Glyph-Matrix – Ein echter Hingucker

Das transparente Gehäuse bleibt ein Markenzeichen. Neu ist die Glyph-Matrix:

  • ✨ Kleine LED-Pixel für Animationen & Widgets
  • ⏰ Timer, Musikvisualisierungen & Notifications auf dem Rücken
  • 🎮 Mini-Spiele direkt über die LED-Fläche

👉 Das macht das Phone 3 zu einem Statement-Device, das nicht nur funktional, sondern auch verspielt ist.


⚡ Leistung & Alltag – stark, aber nicht High-End

Mit dem Snapdragon 8s Gen 4 liefert das Phone 3 eine flotte Performance im Alltag. Apps starten schnell, Multitasking läuft butterweich und auch Games wie Genshin Impact oder PUBG Mobile laufen flüssig 🎮.

  • 🚀 Geekbench & 3DMark-Werte liegen knapp unter echten Spitzenchips (Snapdragon 8 Gen 4).
  • 🖥️ Alltag = problemlos, nur Hardcore-Gamer merken Unterschiede.
  • 🔋 Akku-Laufzeit: 1,5 bis 2 Tage bei normaler Nutzung, 6–9h Screen-on-Time.

👉 Insgesamt: Alltag & Entertainment top, für Performance-Fetischisten aber kein absolutes Maximum.


📸 Kameras – solide, aber nicht „Best in Class“

Das Kamera-Setup klingt beeindruckend: 50 MP Hauptsensor + 50 MP Periscope (3× optisch) + 50 MP Ultraweitwinkel.

  • 🌞 Tageslicht: Farben kräftig, Details scharf.
  • 🌙 Low-Light: brauchbar, aber nicht auf iPhone 16 Pro oder Galaxy S25 Ultra Niveau.
  • 🔭 Periscope: 3× optischer Zoom macht Spaß – von 5× digital verliert die Qualität.
  • 🤳 Selfie-Cam: 50 MP liefern klare Social-Media-Fotos.

👉 Fazit: stark für Social Media & Alltag, Foto-Enthusiasten greifen lieber zu Samsung/Apple.


🤖 Software & AI – smarter Begleiter

Mit Nothing OS 3.5 auf Android 15 bringt das Phone 3 einige exklusive Features:

  • 🔎 Essential Search – KI-Suche durchs ganze Handy (Apps, Notizen, Dateien).
  • 📂 Essential Space – KI-gestützte Organisation von Apps & Widgets.
  • 💡 Glyph-Integration – Timer, Musikvisualisierung & Benachrichtigungen direkt auf der Rückseite.
  • 🔐 Updates: 5 Jahre Android-Versionen & 7 Jahre Sicherheit.

👉 Besonders die KI-Funktionen machen das Phone 3 zu einem modernen Begleiter für Alltag & Arbeit.


👥 Stimmen aus Tests & Community

  • 📰 The Guardian: „Stylish & quirky – eine willkommene Alternative zu Apple & Samsung.“
  • 📰 Wired: „Ein charmantes Gerät mit Charakter, auch wenn es nicht überall Flagship-Qualität erreicht.“
  • 💬 Reddit-User: Viele lieben das Design, einige kritisieren den Preis und die eher durchschnittliche Kamera.

✅ Pro & ❌ Contra

Vorteile ✅

  • ✨ Einzigartiges Design + Glyph-Matrix
  • 📺 Brillantes OLED-Display mit 120 Hz
  • 🔋 Starker Akku + Schnellladen & kabellos
  • 🤖 Moderne AI-Features in Nothing OS
  • 🔒 Sehr lange Software-Support-Zeit
  • 🌊 IP68-Schutz + Wi-Fi 7

Nachteile ❌

  • 📸 Kamera bei Low-Light nicht High-End
  • ⚡ Leistung unter Top-Flaggschiffen
  • 💸 Preis mit 799 € ambitioniert für die Marke
  • 💡 Glyph-Matrix noch Spielerei – wenig Apps unterstützen sie

🎯 Kaufempfehlung – Für wen lohnt sich das Nothing Phone 3?

  • 👩‍🎨 Design-Liebhaber → endlich ein Smartphone, das auffällt.
  • 📱 Alltagsnutzer → flüssig, zuverlässig, langlebig.
  • 🤖 Tech-Enthusiasten → die Glyph-Matrix macht Spaß & bietet neue Möglichkeiten.
  • 🎮 Casual-Gamer → stark genug für alle gängigen Games.

👉 Wer die beste Kamera & maximale Leistung sucht, greift eher zu Samsung Galaxy S25 Ultra oder iPhone 16 Pro. Wer Stil & Einzigartigkeit will, findet im Phone 3 aber eine echte Alternative.


🏆 Fazit – Flaggschiff mit Persönlichkeit

Das Nothing Phone 3 ist mehr als nur ein weiteres Android-Phone. Es kombiniert stylisches Design, moderne AI-Features, lange Akkulaufzeit und eine Glyph-Matrix, die einzigartig ist. Zwar fehlt es an absoluter Spitzenleistung & Kameraqualität, doch es punktet mit Charakter und Charme.

👉 Kritikmeister-Empfehlung: Für alle, die ein auffälliges, langlebiges und spaßiges Flaggschiff suchen, ist das Phone 3 die aktuell spannendste Wahl. 🎉📱

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert