
Handheld-Gaming hat in den letzten Jahren einen echten Boom erlebt 🌍. Mit dem Steam Deck, der Nintendo Switch und Geräten wie dem Lenovo Legion Go sind viele spannende Alternativen auf den Markt gekommen. Doch jetzt kommt ein echter Paukenschlag: ASUS und Microsoft haben sich zusammengeschlossen und präsentieren mit dem ROG Xbox Ally einen Handheld, der die Grenzen zwischen PC 💻 und Konsole 🕹️ verschwimmen lässt.
Das Besondere: Zum ersten Mal bringt ein Hersteller nicht nur einfach Windows auf ein Handheld, sondern integriert Xbox-Features nativ. Das bedeutet:
👉 Ein Gerät, das sich wie eine tragbare Xbox-Konsole anfühlt,
👉 gleichzeitig aber die Flexibilität eines Gaming-PCs bietet.
📦 Zwei Versionen – Ally & Ally X
ASUS setzt von Anfang an auf zwei Modelle:
- ROG Xbox Ally – das Standardmodell für Einsteiger & Vielspieler,
- ROG Xbox Ally X – die High-End-Version für Power-Gamer, die maximale Leistung und Akkulaufzeit wollen.
Diese Strategie ist clever, denn so können unterschiedliche Budgets und Anforderungen abgedeckt werden.
📅 Release & Preis
- 🗓 Erscheinungsdatum: 16. Oktober 2025
- 💰 Preis Standardmodell: ca. 599 €
- 💰 Preis X-Modell: ca. 899 €
Zum Start ist die Nachfrage bereits riesig – erste Shops melden Vorbestellungen, die schon fast ausverkauft sind. Wer beim Launch dabei sein will, sollte also schnell sein ⏳.

⚙️ Technische Daten im Vergleich
| 🔧 Komponente | ROG Xbox Ally | ROG Xbox Ally X |
|---|---|---|
| Prozessor 🧠 | AMD Ryzen Z2 A | AMD Ryzen AI Z2 Extreme |
| RAM 💾 | 16 GB LPDDR5-6400 | 24 GB LPDDR5X-8000 |
| Speicher 📂 | 512 GB SSD (M.2) | 1 TB SSD (M.2) |
| Display 📺 | 7″ FHD, 120 Hz, FreeSync Premium | identisch |
| Akku 🔋 | 60 Wh | 80 Wh |
| Anschlüsse 🔌 | 2× USB-C Gen2, microSD, 3,5mm Klinke | 1× USB4, 1× USB-C, microSD, 3,5mm Klinke |
| Netzwerk 🌐 | Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.4 | gleich |
| Gewicht ⚖️ | ~670 g | ~715 g |
👉 Besonders interessant ist der größere Akku und der schnellere RAM beim X-Modell – das macht im Alltag einen spürbaren Unterschied.
🌟 Design & Ergonomie
ASUS bleibt seiner ROG-Designsprache treu:
- kantige Linien,
- futuristische LED-Elemente 💡,
- ergonomische Griffe, die auch bei längeren Sessions gut in der Hand liegen ✋.
Die Steuerung orientiert sich komplett an einem Xbox-Controller:
- ABXY-Tasten,
- zwei Analogsticks,
- D-Pad,
- Schultertasten,
- Trigger.
Besonderheit beim Ally X: Impulse Trigger mit haptischem Feedback. Wer einmal damit gespielt hat, weiß, wie sehr dieses Feature die Immersion steigern kann.

📺 Das Display
Das Herzstück eines Handhelds ist immer das Display – und hier liefert ASUS:
- 7 Zoll FHD (1920×1080)
- 120 Hz Bildwiederholrate 🔥
- FreeSync Premium für butterweiche Bewegungen
- bis zu 500 nits Helligkeit – damit auch draußen im Schatten spielbar
Im Vergleich zum Steam Deck OLED hat der Ally zwar kein OLED, dafür aber eine höhere Bildrate, was besonders bei schnellen Spielen wie Shootern oder Rennspielen ein Vorteil ist 🏎️.
🕹 Software & Xbox-Integration
Das Betriebssystem ist Windows 11 – aber mit einer entscheidenden Neuerung:
👉 Xbox-Modus 🎮
Statt sich durch Desktop-Menüs zu klicken, bootet der Ally direkt in ein UI, das an eine Xbox erinnert. Damit wirkt der Handheld wie eine „Mini-Konsole“, obwohl er in Wahrheit ein kompletter PC ist.
Weitere Software-Highlights:
- Handheld-Kompatibilitätsprogramm: Spiele werden im Store mit Labels wie „voll optimiert“ oder „teilweise kompatibel“ versehen.
- Xbox Game Pass Ultimate: Streamen von hunderten Spielen direkt aus der Cloud ☁️.
- Remote Play: Zocke deine heimische Xbox Series X/S unterwegs.
- Cross Save: Fortschritt synchronisiert sich automatisch.
Damit hebt sich der Ally klar vom Steam Deck ab, wo viele Spiele nicht nativ unterstützt werden oder erst angepasst werden müssen.
🧪 Performance im Alltag
Natürlich sind Benchmarks noch abzuwarten, aber die Kombination aus Ryzen Z2 Chips und starkem RAM lässt erwarten:
- AAA-Spiele wie „Cyberpunk 2077“ oder „Forza Horizon“ laufen flüssig – auch auf mittleren bis hohen Einstellungen 🎮.
- Indie-Games sind überhaupt kein Problem.
- Durch Cloud Gaming kann man selbst Titel spielen, die lokal zu viel Leistung bräuchten.
Das Standardmodell reicht für die meisten Spieler locker aus. Wer aber Wert auf maximale Grafikdetails, längere Akkulaufzeit und Multitasking legt, ist beim Ally X besser aufgehoben.

🔋 Akkulaufzeit
Ein kritischer Punkt bei allen Handhelds: der Akku.
- Standardmodell: ca. 2–4 Stunden je nach Spiel & Einstellungen.
- Ally X: durch 80 Wh Akku deutlich länger – Schätzungen gehen von 3–6 Stunden.
Zum Vergleich:
- Steam Deck schafft meist 2–5 Stunden.
- Nintendo Switch liegt bei 4–7 Stunden.
Heißt: Wunder darf man nicht erwarten, aber die X-Version ist klar im Vorteil.
✅ Vorteile & ⚠️ Nachteile im Überblick
Vorteile 🌟
- Starke Leistung durch neue Ryzen-Generation
- Xbox-Integration mit Game Pass & Remote Play
- 120 Hz Display für flüssiges Gameplay
- Erweiterbarer Speicher (SSD + microSD)
- Ergonomisches Design & hochwertige Steuerung
Nachteile ⚠️
- Kein OLED-Display
- Akkulaufzeit bleibt ein Limit
- Relativ hohes Gewicht (bis 715 g)
- Hoher Preis, besonders für die X-Version
- Konkurrenz durch Steam Deck & Legion Go
👥 Für wen ist der ROG Xbox Ally ideal?
- Xbox-Fans, die ihre Bibliothek mobil dabeihaben wollen 💚
- PC-Gamer, die ein flexibles Handheld mit Windows bevorzugen 💻
- Power-User, die gerne Hardware upgraden & anpassen 🔧
- Cloud-Gamer, die Xbox Cloud Gaming nutzen ☁️
Weniger spannend ist das Gerät für Gelegenheitsspieler, die nur Retro- oder Casual-Games zocken wollen – hier reicht eine Switch völlig aus.
🏁 Fazit – Lohnt sich der Kauf?
Der ASUS ROG Xbox Ally ist mehr als nur ein weiteres Handheld – er ist ein Bindeglied zwischen Xbox und PC-Welt. ASUS und Microsoft setzen hier ein klares Statement: Gaming soll überall verfügbar sein, ohne Kompromisse.
- Wer maximale Power und ein echtes „Xbox-unterwegs“-Gefühl will, ist hier genau richtig.
- Wer aber nur ein günstiges Zweitgerät sucht, sollte zum Steam Deck oder einer Switch greifen.
👉 Unsere Empfehlung:
- Standardmodell für Gelegenheitsspieler & Xbox-Fans.
- Ally X für Technik-Enthusiasten & Vielzocker.
🎯 Kritikmeister-Kaufempfehlung
Wenn du deine Xbox-Bibliothek endlich mobil zocken willst und Wert auf starke Leistung, moderne Features und ein Premium-Feeling legst, ist der ASUS ROG Xbox Ally ein echter Volltreffer 🎯.
Für Hardcore-Gamer mit großen Ansprüchen lohnt sich die Investition in die X-Version – allein schon wegen Akku und RAM.
ℹ️ Unterstrichene Links sind Affiliate-Links – beim Kauf unterstützt du uns, ohne dass es dich mehr kostet.

Schreibe einen Kommentar