, ,

🚁 DJI Mini 5 Pro im Vergleich zur DJI Mini 4 Pro – lohnt sich das Upgrade wirklich?

DJI Follow Me
DJI mini 5pro Leak
Ein Vergleich zwischen DJI Mini 4 Pro und DJI Mini 5 Pro aus einem geleakten Video. Neu sind auch viele weitere Specs und Beschreibungen der Minidrohne. (Bildquelle: Gadget World 08)

Die Drohnenwelt steht Kopf 🤯 – mit der DJI Mini 5 Pro kündigt sich das nächste große Update in der beliebten Mini-Serie an. Schon die Mini 4 Pro hat Maßstäbe gesetzt und gilt als eine der besten Drohnen unter 250 g. Doch die neue Generation verspricht noch mehr: größerer Sensor, bessere Hindernisvermeidung, längere Flugzeit und neue kreative Möglichkeiten.

Aber lohnt es sich wirklich, auf die Mini 5 Pro zu warten oder sogar die Mini 4 Pro zu überspringen? In diesem ausführlichen Vergleich nehmen wir beide Modelle unter die Lupe 🕵️‍♂️ – und geben dir am Ende eine klare Kaufempfehlung.


📸 Kamera & Bildqualität – hier entscheidet sich alles

Die Kamera ist das Herz jeder Drohne ❤️ – und genau hier will die Mini 5 Pro punkten:

  • DJI Mini 5 Pro (Leaks & Gerüchte)
    🔥 1-Zoll-Sensor – eine klare Verbesserung gegenüber dem 1/1,3″ Sensor der Mini 4 Pro. Das bedeutet: mehr Licht, mehr Dynamikumfang, weniger Bildrauschen bei Dämmerung oder Nacht 🌙.
    🎥 4K mit bis zu 120 fps – ideal für beeindruckende Slow-Motion-Aufnahmen. So kannst du Wellen, Sport oder Tiere extrem flüssig einfangen 🐦🏄.
    🔭 Telemodus: ein verlustfreier Crop auf 48 mm Brennweite. Endlich hast du mehr Flexibilität für Porträts, Natur oder Architektur.
    ✨ Lichtstärkere Blende (f/1.8) – besser für Sonnenuntergänge, Innenstädte bei Nacht und Sternenhimmel-Fotografie 🌌.
  • DJI Mini 4 Pro (bewährt & offiziell)
    📷 1/1,3″ CMOS mit 48 MP – liefert bereits gestochen scharfe Bilder.
    🎥 4K bis 100 fps – stark genug für die meisten Slow-Motion-Szenarien.
    📱 True Vertical Shooting – perfekt für Social Media Content, Reels und TikTok.

➡️ Fazit Kamera: Die Mini 5 Pro könnte in Sachen Bildqualität ein deutlicher Sprung sein – besonders für Nachtaufnahmen oder Profis, die mehr Flexibilität brauchen. Für Hobbyfilmer und Content Creator reicht die Mini 4 Pro allerdings schon jetzt absolut aus.

DJI Follow Me
https://dronexl.co/2025/09/14/dji-mini-5-pro-official-description-leaked/

🕹️ Flugerlebnis & Steuerung – Sicherheit im Fokus

Eine Drohne soll nicht nur gute Bilder liefern, sondern auch sicher und stressfrei fliegen.

  • Mini 5 Pro
    🚦 Verbesserte Hinderniserkennung – angeblich mit LiDAR-Sensoren. Das bedeutet: präzisere Erkennung von Objekten, noch mehr Sicherheit beim Flug in engen Gassen oder zwischen Bäumen 🌳.
    🧭 Intelligente Flugmodi – ActiveTrack, Waypoints & Co. sollen smarter und zuverlässiger werden.
  • Mini 4 Pro
    ✅ Bereits omnidirektionale Sensoren (rundum, nach unten & TOF-Sensor). Schon heute eine der sichersten Drohnen in dieser Gewichtsklasse.
    🧑‍✈️ Super Flugerlebnis – stabil, einfach steuerbar und perfekt auch für Einsteiger.

➡️ Fazit Steuerung: Die Mini 4 Pro ist schon jetzt extrem zuverlässig. Die Mini 5 Pro könnte das noch toppen – aber für die meisten Piloten ist die Mini 4 Pro bereits mehr als sicher genug.


🔋 Flugzeit & Reichweite – länger in der Luft

Nichts ist frustrierender, als wenn der Akku zu schnell leer ist 😅.

  • Mini 5 Pro
    🕒 Erwartete Flugzeit: ca. 36 Minuten mit Standardakku. Ein kleines, aber feines Plus.
    📡 Reichweite: Gerüchten zufolge bis zu 25 km (in FCC-Märkten).
  • Mini 4 Pro
    🔋 34 Minuten mit Standardakku, bis zu 45 Minuten mit Plus-Akku (nicht überall zugelassen).
    📡 Reichweite: Bis zu 20 km – in Europa durch CE-Regeln eingeschränkt.

➡️ Fazit Flugzeit: Beide Modelle bieten genug Ausdauer für ein typisches Shooting. Wer professionell unterwegs ist, wird eh mit mehreren Akkus fliegen 🔄.

DJI Quickshots
https://dronexl.co/2025/09/14/dji-mini-5-pro-official-description-leaked/

⚖️ Gewicht & Vorschriften – die magische Grenze

Unter 249 g 🪶 – das ist die magische Zahl in der Drohnenwelt. Beide Modelle bleiben unter dieser Grenze. Das bedeutet:
✔️ Kein großer Papierkram.
✔️ Weniger Einschränkungen bei den Flugregeln.
✔️ Perfekt für Reisen und spontane Flüge.

Sollte die Mini 5 Pro trotz größerem Sensor knapp über 249 g landen, wäre das allerdings ein Nachteil ⚠️ – denn dann wären strengere Vorschriften fällig.


💰 Preis & Verfügbarkeit – das Budget entscheidet

  • Mini 5 Pro
    💸 Erwarteter Preis: Deutlich höher, vermutlich über 1.000 € zum Marktstart.
    ⏳ Zubehör und Ersatzteile könnten anfangs knapp sein.
  • Mini 4 Pro
    💵 Preis inzwischen gesunken, oft deutlich unter 1.000 €.
    🛒 Zubehör, Akkus & Ersatzteile sind problemlos verfügbar.

➡️ Fazit Preis: Wer aufs Budget schaut, bekommt mit der Mini 4 Pro mehr fürs Geld. Die Mini 5 Pro dürfte für Early Adopter und Profis sein, die sofort das Neueste wollen.


🎯 Für wen lohnt sich welches Modell?

✅ DJI Mini 5 Pro – wenn du …

  • maximale Bildqualität brauchst (z. B. für professionelle Projekte, Nachtaufnahmen oder YouTube).
  • 4K 120 fps und Telemodus nutzen möchtest.
  • bereit bist, den höheren Preis zu zahlen.

✅ DJI Mini 4 Pro – wenn du …

  • das beste Preis-Leistungs-Verhältnis suchst.
  • sofort loslegen willst, ohne lange auf Zubehör zu warten.
  • eine bewährte, zuverlässige Drohne brauchst.
DJI Mini 4 Pro

🏆 Kritikmeister-Kaufempfehlung

Die DJI Mini 5 Pro klingt nach einem echten Traumgerät ✨ – größerer Sensor, mehr Möglichkeiten und vielleicht sogar eine noch sicherere Hinderniserkennung. Aber: Viele der Features sind aktuell noch Leaks, der Preis wird hoch sein, und die Mini 4 Pro ist bereits jetzt ein absolutes Powerpaket 💪.

👉 Deshalb unsere klare Empfehlung: Greif zur DJI Mini 4 Pro!
Sie bietet alles, was du brauchst – von hochauflösenden Bildern bis zu sicherem Fliegen – und ist aktuell die bessere Wahl für Preisbewusste und Einsteiger wie auch für ambitionierte Creator.


ℹ️ Disclaimer: Unterstrichene Links sind Affiliate-Links – beim Kauf unterstützt du uns, ohne dass es dich mehr kostet.