
Nachhaltig denken, großartig hören
Mit dem Teufel MYND setzt der Berliner Audio-Hersteller ein starkes Statement: Nachhaltigkeit, Reparierbarkeit und innovatives Design vereinen sich in einem Bluetooth-Lautsprecher, der nicht nur großartig klingt, sondern auch lange hält.
Dieses Gerät ist kein Wegwerfprodukt, sondern ein Audio-Begleiter für viele Jahre – modular aufgebaut, mit recycelten Materialien gefertigt und sogar als DIY-Projekt erweiterbar. Hier bekommst du den vollständigen, umfangreichen Magazin-Style-Artikel mit allen Infos, Tabellen und Kaufempfehlungen – natürlich mit Emojis.
📊 Technische Daten im Überblick
| Merkmal | Details |
|---|---|
| 🎶 Audio-System | 2.1 Setup: 90 mm Woofer, 20 mm Tweeter, passive Radiatoren, Class-D DSP-Verstärker |
| 🔋 Akkulaufzeit | Bis zu 42 h (Eco), ca. 39 h normal – 5.200 mAh Akku |
| 📡 Konnektivität | Bluetooth 5.3, Party Link (bis 100 Geräte), Google Fast Pair, AUX, USB-C (Laden + Soundkarte + Powerbank) |
| 💧 Robust & nachhaltig | IP67 (staub-/wasserdicht), 50 % recyceltes Gehäuse, modulare Reparierbarkeit |
| 💰 Preis & Farben | ca. 230–250 €, erhältlich in Warm Black, Warm White, Light Mint, Wild Berry |
🛠️ Design & Reparierbarkeit – ein Statement gegen Wegwerf-Kultur
Der MYND ist komplett modular. 🔧 Mit einfachem Werkzeug lässt er sich öffnen, Akku oder Platine können getauscht werden – kein Kleber, keine Einweg-Konstruktion.
👉 Das Besondere: Alle 3D-Modelle, Schaltpläne und Firmware sind offen zugänglich. Wer möchte, kann Teile selbst 3D-drucken, Ersatzmodule bestellen oder den Lautsprecher individuell modifizieren. Das ist ein echtes Novum im Lautsprecher-Markt und macht den MYND einzigartig.
🎵 Klang & Praxiseindruck – kraftvoll und klar
- Bass: kräftig, kontrolliert, besonders stark bei elektronischer Musik und Rock.
- Mitten: Stimmen klingen natürlich, Gitarren angenehm warm.
- Höhen: klar, ohne zu scharf zu wirken – auch bei hoher Lautstärke keine Verzerrungen.
- Bühne: Dank passiver Radiatoren wirkt der Klang deutlich größer als das Gehäuse vermuten lässt.
🎧 In Tests wird der Sound durchweg gelobt – ein echter Teufel-Lautsprecher eben: kraftvoll, präzise und ausgewogen.
📱 Bedienung & Features im Alltag
- Mit der Teufel Go App lässt sich der EQ anpassen 🎚️, Party Link konfigurieren 🎉 und die LED-Helligkeit steuern 💡.
- Powerbank-Funktion: Dein Smartphone oder Zubehör kannst du unterwegs direkt laden 🔌.
- Party Link verbindet bis zu 100 MYND-Lautsprecher miteinander – perfekt für große Events oder Outdoor-Partys 🏕️.
✅ Pro & ❌ Contra
Vorteile ✅
- ♻️ Nachhaltiges & reparierbares Design
- 🔋 Enorme Laufzeit bis 42 h
- 🎶 Kraftvoller, ausgewogener Sound
- 💧 IP67 – robust für Outdoor-Einsatz
- 📡 Viele Anschlussmöglichkeiten + Party Link
Nachteile ❌
- 🧑🔧 DIY-Fokus spricht nicht jeden an
- 💼 Kunststoffgehäuse wirkt eher funktional als edel
- 💸 Preis im mittleren bis oberen Segment
- 📱 Weniger smarte Integrationen (z. B. keine Sprachassistenten)
🎯 Kaufempfehlung – Für wen lohnt sich der MYND?
- 🌍 Umweltbewusste Nutzer → klare Empfehlung, da er Elektroschrott reduziert.
- 🛠️ Technikfans & Maker → perfekt, um selbst Hand anzulegen und den Lautsprecher zu personalisieren.
- 🎶 Musikliebhaber → starker Sound für zu Hause und unterwegs.
- 🏕️ Outdoor-User → IP67, Powerbank und robuste Verarbeitung machen ihn zum idealen Begleiter.
🏆 Fazit – Lautsprecher mit Werten
Der Teufel MYND ist nicht nur ein Lautsprecher, sondern ein Symbol für die Zukunft der Technik: reparierbar, nachhaltig, langlebig und trotzdem klanglich stark. Für rund 230–250 € bekommst du ein Gerät, das Musik mit Verantwortung verbindet.
👉 Unsere klare Empfehlung: Wenn dir Sound wichtig ist und du zugleich Wert auf Nachhaltigkeit legst, ist der MYND eine der spannendsten Kaufoptionen 2025.

Schreibe einen Kommentar