, ,

🎮 Nintendo Switch 2 – Alle Infos, Features & Kaufempfehlung 2025

Die Nintendo Switch hat seit ihrer Veröffentlichung im Jahr 2017 die Gaming-Welt verändert wie kaum eine andere Konsole. Mit über 130 Millionen verkauften Geräten zählt sie inzwischen zu den erfolgreichsten Konsolen aller Zeiten. Das Erfolgsrezept ist klar: Sie kombiniert klassisches Wohnzimmer-Gaming mit der Flexibilität eines mobilen Handhelds – und genau diese Mischung war es, die Millionen Spieler weltweit begeistert hat.

Doch mittlerweile ist die Zeit reif für den nächsten Schritt. Deshalb bringt Nintendo im Jahr 2025 endlich die Nintendo Switch 2* auf den Markt. Diese neue Generation verspricht nicht nur deutlich mehr Leistung, sondern auch ein größeres Display, bessere Controller und gleichzeitig die wichtige Abwärtskompatibilität. Mit anderen Worten: Nintendo möchte erneut den Spagat schaffen, sowohl treue Fans zu halten als auch neue Spieler zu gewinnen.

Doch lohnt sich der Umstieg wirklich? Oder reicht es vielleicht, noch eine Weile bei der alten Switch zu bleiben? In diesem Artikel gehen wir ausführlich auf alle Neuerungen ein, vergleichen die Switch 2* mit ihrem Vorgänger und geben dir am Ende eine klare Kaufempfehlung.


🔎 Technische Daten der Nintendo Switch 2

Damit du dir direkt ein Bild machen kannst, werfen wir zunächst einen Blick auf die technischen Daten. Die Switch 2* setzt auf einen modernen Custom-Chip von NVIDIA, der speziell für mobiles Gaming entwickelt wurde. Vor allem die Integration von DLSS (Deep Learning Super Sampling) hebt die Konsole auf ein neues Level, da dadurch auch am Fernseher eine 4K-Darstellung möglich ist – etwas, das Nintendo-Fans schon seit Jahren fordern.

FeatureNintendo Switch 2*
Display8 Zoll OLED, 1080p
LeistungCustom NVIDIA DLSS-Chip
RAM12 GB LPDDR5
Speicher256 GB intern, erweiterbar via microSD
ModiHandheld, Docking (4K), Tabletop
ControllerJoy-Con 2.0 mit besserer Ergonomie
Akku6–8 Stunden
AbwärtskompatibilitätJa, Switch-Spiele laufen weiter
Preis (UVP)399–449 €

Damit setzt Nintendo zwar nicht auf die absolute High-End-Power wie Sony oder Microsoft, bietet jedoch eine durchdachte Kombination aus Effizienz, Mobilität und Leistung. Genau dieser Ansatz hat schon die erste Switch so erfolgreich gemacht – und wird nun konsequent weitergeführt.


🚀 Neue Features im Überblick

Besonders spannend sind die vielen Detailverbesserungen, die im Alltag einen großen Unterschied machen.

Zunächst ist da das 8-Zoll-OLED-Display, das nicht nur größer, sondern auch deutlich schärfer ist. Während die alte Switch noch mit 720p auskommen musste, liefert die Switch 2* nun Full HD – und das macht sich vor allem im Handheld-Modus bemerkbar.

Darüber hinaus sorgt der neue NVIDIA-Chip mit DLSS dafür, dass Spiele am Fernseher fast wie auf einer PS5 oder Xbox Series X wirken. Zwar ist die Rohleistung nicht vergleichbar, doch durch das KI-gestützte Upscaling erhält man gestochen scharfe Bilder in 4K, die sich absolut sehen lassen können.

Ein weiterer Kritikpunkt der alten Switch war das Joy-Con-Drift. Dieses Problem gehört endlich der Vergangenheit an, denn die neuen Joy-Cons wurden komplett überarbeitet. Sie sind ergonomischer, stabiler und fühlen sich insgesamt hochwertiger an. Gleichzeitig bleibt das modulare Prinzip erhalten, wodurch sich die Controller wie gewohnt flexibel nutzen lassen.

Auch der Speicherplatz wurde vervielfacht: Statt mageren 32 GB gibt es nun 256 GB, was den Download von Spielen deutlich erleichtert. Außerdem lässt sich der Speicher weiterhin über microSD-Karten erweitern.

Besonders wichtig: Abwärtskompatibilität. Alle Spiele der alten Switch laufen auch auf der Switch 2* – ein riesiger Pluspunkt für alle, die bereits eine große Spielesammlung besitzen.


🆚 Switch vs. Switch 2 – der direkte Vergleich

Damit du die Unterschiede besser einschätzen kannst, hier der direkte Vergleich:

MerkmalSwitch (2017)Switch 2 (2025)*
Display6,2″ LCD, 720p8″ OLED, 1080p
LeistungNVIDIA Tegra X1Neuer NVIDIA DLSS-Chip
Speicher32 GB256 GB
RAM4 GB12 GB
Akku4–6 Std.6–8 Std.
DockingFull HD4K Upscaling
ControllerJoy-Con 1.0Joy-Con 2.0
Preis (UVP)329 €399–449 €

Wie man klar erkennen kann, ist die Switch 2* nicht nur in einem Bereich besser, sondern bietet praktisch überall Verbesserungen. Gleichzeitig bleibt der Preis auf einem Niveau, das im Vergleich zu anderen Konsolen sehr fair wirkt.


✅ Vorteile und ❌ Nachteile

Vorteile

  • Größeres OLED-Display mit 1080p
  • 4K-Support am Fernseher dank DLSS
  • Deutlich mehr Speicherplatz
  • Neue Joy-Cons ohne Drift-Probleme
  • Abwärtskompatibel zu Switch-Spielen
  • Riesige Spielebibliothek von Anfang an

Nachteile

  • Höherer Einstiegspreis als die Vorgänger
  • Zubehör teilweise inkompatibel
  • Akku nicht deutlich besser als zuvor
  • Launch-Spiele meist teurer

Mit anderen Worten: Die Switch 2* beseitigt viele Schwächen der alten Switch, bringt aber auch neue Herausforderungen mit sich – allen voran den höheren Preis.


🎮 Gaming-Erlebnis auf der Switch 2

Und nun zur entscheidenden Frage: Wie spielt sich die Switch 2* wirklich?

Im Handheld-Modus wirken Spiele dank OLED und Full HD viel lebendiger. Gerade farbenfrohe Titel wie „Super Mario Odyssey“ oder „Pokémon“ profitieren enorm vom neuen Display.

Im Docking-Modus zeigt die Switch 2* ihre ganze Stärke. Durch DLSS wirken Spiele gestochen scharf, ohne dass die Hardware dafür extreme Rechenleistung benötigt. Verglichen mit der alten Switch ist das ein riesiger Sprung.

Spiele-Highlights zum Release

Nintendo schafft es also erneut, zum Start der Konsole absolute Top-Titel zu liefern. Dadurch wirkt die Switch 2* von Beginn an attraktiv, nicht nur für Fans, sondern auch für Neueinsteiger.


📢 Kaufempfehlung – lohnt sich die Nintendo Switch 2?

🟢 Für Neueinsteiger:
Wenn du bisher keine Switch besitzt, gibt es kaum Gründe zu zögern. Die Switch 2* ist die modernste Hybrid-Konsole am Markt und bietet dir sofort eine riesige Auswahl an Spielen.

🟡 Für Switch-Besitzer älterer Modelle:
Das Upgrade lohnt sich in jedem Fall, denn du bekommst mehr Leistung, ein besseres Display und neue Controller.

🔴 Für Switch-OLED-Besitzer:
Hier kommt es auf deine Ansprüche an. Wenn du nur gelegentlich spielst, kannst du noch warten. Wenn du aber Grafikqualität liebst und das Maximum herausholen willst, wirst du auch mit der Switch 2* glücklich.


🏆 Fazit

Zusammengefasst ist die Nintendo Switch 2* keine radikale Neuentwicklung, sondern vielmehr eine konsequente Weiterentwicklung. Sie bringt genau die Features, die sich Spieler seit Jahren wünschen, und bleibt dennoch preislich attraktiv.

👉 Unsere klare Empfehlung:
Wer 2025 in die Nintendo-Welt einsteigen möchte, sollte sich definitiv für die Switch 2* entscheiden. Und auch für viele Bestandskunden ist das Upgrade eine lohnenswerte Investition.

➡️ [Jetzt Nintendo Switch 2 bei Amazon prüfen*]

(Affiliate-Hinweis: Mit * markierte Links sind Affiliate-Links. Wenn du darüber kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich.)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert